Ein neuer Mitblogger: John stellt sich vor
In den 90er und Anfang des Jahrtausends gab es einige deutschsprachige Publikationen zu Bisexualität, das Thema Stand mehr im Fokus der Medien. Es gab damals die ersten Bisexuellen, die sich in der Öffentlichkeit in Deutschland gezeigt haben. Die Speerspitze der Bewegung war damals das Bisexuelle Netzwerk (BiNe). Dies ist im Laufe der letzten Jahre eingeschlafen und die Sichtbarkeit von Bisexuellen ist immer weniger geworden. Dafür sind Homosexuelle und Trans* immer weiter in den Fokus gerückt und emanzipieren sich auf die verschiedenste Art und Weise, ihre politischen Erfolge sind beachtlich und weisen in eine positive Richtung. Leider sind dadurch nicht die Vorurteile, Missverständnisse und auch Ablehnungen von Bisexuellen geringer geworden, eher das Gegenteil. Die Ablehnung von Bisexuellen, vor allem auch in der LGBT-Szene ist gewachsen. Beratungen für bisexuelle Menschen gibt es sehr wenig bis gar nicht, Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit ist fast gar nicht vorhanden und selbst die Wissenschaft behandelt Bisexuelle stiefmütterlich.
In Berlin, wo ich lebe, gab es keine Gruppe oder öffentlichen Anlaufpunkt für Bisexuelle, als ich vor einigen Jahren nach Berlin kam. Also habe ich selbst die ersten Anlaufpunkte nach Jahren ins Leben gerufen. Ich empfinde es immer wieder, das Bisexualität mehr im Schlafzimmer ausgelebt wird, das die Sexualidentifikation eine untergeordnete Rolle spielt als bei Homosexuellen zum Beispiel. Gleichzeitig aber viele auch darunter leiden, da sie nicht ihre Wünsche und Sehnsüchte erfüllen oder so lieben und leben können und wollen, wie sie es sich wünschen. Viele Bisexuelle, vor allem junge Leute berichten mir immer wieder von den schlechten Beratungen bei Schwulen- und Lesbengruppen, die sich LGBT auf die Fahne geschrieben haben. In der heteronomen und patriarchalisch orientierten Gesellschaft haben Bisexuelle mit einer Reihe von Vorurteilen und Missverständnisse zu kämpfen, aber um diese zu widerlegen und Toleranz und Veränderung einzufordern, muss darüber berichtet werden und auch Erfolge Publik gemacht werden.
Ich möchte gerne über bisexualitaet.org eine größere Sichtbarkeit und Akzeptanz von Bisexuellen erreichen auch Brücken schlagen zur lesbisch, schwulen und trans* Szene und die Öffentlichkeit für das Thema Bisexualität sensibilisieren und für mehr Toleranz und gemeinsames Leben werben. Ich freu mich auf viele Diskussionen und neue Erfahrungen.
Kommentar hinterlassen